Buch: Beiträge zu den Algen Baden-Württembergs, 2 Bände, Stutz & Mattern (Hrsg.)
innerhalb von Deutschland berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 5,00 € und nach Österreich 7,00€ je Bestellung. Für den Versand in alle weiteren Länder, wenden Sie sich bitte aufgrund abweichender Versandkosten, direkt an uns.
Die Bände 1 und 2 der “Beiträge zu den Algen Baden-Württembergs” sind das wohl umfangreichste Werk zu einer Algenflora überhaupt im deutschsprachigen Raum.
Beschreibung
Auf rund eintausend, reich bebilderten Seiten gibt es umfassende Informationen zu den nachgewiesenen Cyanobakterien und Algen im Untersuchungsgebiet Baden-Württemberg mit der Angabe von Fundorten oder auch Verbreitungskarten. Dazu gibt es eine ausführliche Einleitung zur Bedeutung der Algen für uns Menschen, die das Interesse an Algen generell weckt. Alles in allem ist es ein gelungenes Werk für Spezialisten genauso wie für den interessierten Laien, um sich eingehend mit der Thematik zu befassen. Zudem ist es eine reine Freude, einfach nur durch das Buch zu blättern und anhand der hochwertigen Bilder in die Vielfalt der Formen und Farben der kleinen Tausendsassa tiefer in die Welt der Algen eintauchen zu können.
Mit Beiträgen von:
Harald Helisch, Manfred Hennecke, Ulrich Kull, Jan Mareš, Wilfried Probst, Wolfgang Schütz, Theo Simon, Lothar Täuscher, Jörg Ullmann, Lydia King, Rolf Klee, Michael Schweikert, Bart van de Vijver
Erste Auflage 2018, Verlag Manfred Hennecke,
ISBN: 978-3-927981-98-0 Band 1, ISBN: 978-3-927981-99-7 Band 2
Zusätzliche Information
Inhalt: | Band 1 ALLGEMEINER TEIL 1. Algen in der Erdgeschichte und heutige Algen-Biotope in Baden-Württemberg SPEZIELLER TEIL 10. Einführung Band 2 e. Euglenozoa 13. Anhang: Die roten Listen |
---|
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.